, Damen 2

Was für eine Wende

Im wichtigen Spiel gegen Volley Oberdiessbach haben wir mentale (und auch physische) Stärke gezeigt.

Beim Start in den ersten Satz haben wir etwas Mühe bekundet und liessen Oberdiessbach einige Punkte davon ziehen. Dank starken Services kamen wir wieder nahe dran, aber ganz gereicht hat es nicht. So mussten wir den ersten Satz mit 22:25 abgeben.

Im zweiten Satz legten wir einen super Start hin und zogen zwischenzeitlich mit 9:3 davon. Leider verloren wir dann etwas die Ruhe in unserem Spiel und Ungenauigkeiten schlichen sich in unsere Annahmen. Wir konnten deshalb den Vorsprung nicht verteidigen und mussten auch den zweiten Satz mit 19:25 abgeben.

Und dann kam die Wende!

Der dritte Satz sollte zeigen, was wir wirklich können. Den Gegnerinnen gelangen immer noch einige sehr schöne Punkte, aber mit viel Kampfgeist und den entscheidenden Punktgewinnen bei langen Ballwechseln konnten wir den wichtigen dritten Satz mit 25:18 gewinnen.

Jetzt war das Momentum auf unserer Seite. Den vierten Satz wollten wir uns unbedingt holen, um im fünften Satz Punkte zu holen. Auf dem Feld blieben wir stabil und zeigten starke Ballwechsel. Leider ging es neben dem Platz etwas turbulenter zu und her, als eine unserer Spielerinnen ausgewechselt werden musste, da sie nach den strengen Ballwechseln einen Schwächeanfall hatte. Zum Glück konnte sie am Spielfeldrand versorgt werden und die Spielerinnen auf dem Feld liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. Es schien sogar eher so, als wären die Gegnerinnen verunsichert. Wir holten uns mit 25:22 auch den vierten Satz.

Nun stand es 2:2 und wir hatten es in den eigenen Händen. Die Stimmung am Sonntagabend an diesem «Buchsi-Sunntig» war grandios – die lautstarke Unterstützung der Zuschauer pushte uns bei jedem Ballwechsel den extra Centimeter höher und schneller zu sein. Und so gelang die Wende: Wir gewinnen den fünften Satz mit 15:12 und sichern uns wichtige Punkte auf dem Schlussspurt der Meisterschaft.