, Herren 3

Fünf-Satz-Krimi gegen den Tabellenführer

Die Ausgangslage: Kein Training aufgrund der geschlossenen Hallen (Sportwoche) gepaart mit dem zweifellos härtesten Gegner der Gruppe (VBC Uni Bern). Uni, das zwingend aufsteigen will, schien den Spitzenkampf ernst zu nehmen – gleich drei NLB-Junioren hatten sie mit dabei, um dem Glück nötigenfalls etwas nachzuhelfen.

Der erste Satz startete entsprechend, es stellte sich für uns schnell ein gewisser Rückstand ein. Anschliessend fanden wir jedoch erstaunlich gut ins Spiel und konnten den Rückstand in etwa halten und zum Schluss sogar reduzieren. Am Ende stand es 21:25 mit dem besseren Ausgang für Uni.

Der zweite Satz startete mehr nach unserem Gusto. Wir spielten stark und konnten nicht nur entgegenhalten, sondern angefeuert vom eigenen Team sowie den zahlreichen Zuschauenden unser Spiel erfolgreich durchziehen. Für die meisten wohl etwas überraschend entschieden wir Satz zwei mit 25:21 für uns.

Wie Uni auf den Ausgleich reagierte? Mit der Einwechslung der – man ahnt es – NLB-Junioren. Diese machten immer mal wieder den Unterschied und schlugen uns ihre Bälle um die Ohren. Unser Spiel lief unterdessen jedoch ebenfalls auf hohem Niveau weiter, am Ende verloren wir mit 19:25, was unserer Moral aber nichts anhaben konnte.

Im vierten Satz konnten wir noch einmal zulegen. Weiterhin getragen von einer zuweilen fast euphorischen Stimmung trotzten wir unserem starken Gegner und liessen und nicht einschüchtern. Unser Spiel zeichnete sich durch eine gute Annahme, stabile Blocks und durchschlagskräftige Angriffe aus – und das alles bei verblüffend wenigen Eigenfehlern. Mit dem 25:21 sicherten wir uns einen zweiten Satz und damit einen Punkt.

Das ultimative Happy End hingegen blieb letztlich aus: Den letzten Satz verloren wir mit 10:15 und damit auch den Match mit 2:3, ohne uns jedoch wirklich geschlagen zu fühlen. Wir spielten unser vielleicht bestes Volleyball und können mit unserer Leistung mehr als nur zufrieden sein.

Nun haben wir es in unseren eigenen Händen, mit drei Siegen in den letzten Saisonspielen unseren zweiten Platz zu halten. Wir hoffen, den Schwung gleich ins nächste Spiel mitnehmen zu können: Weiter geht es schon diesen Mittwoch gegen den direkten Konkurrenten Volley Muristalden.

VBC Münchenbuchsee – VBC Uni Bern, 2:3 (21:25, 25:21, 19:25, 25:21, 10:15)