Nice try
Wir sind am Montagabend nach Thun gereist. Zuerst befanden wir uns in einer sehr edlen Halle, doch merkt schnell, dass das Navi uns einen Streich gespielt hat. So gingen wir mit etwas Verpätung in die richtige, etwas weniger edle Halle und starteten mit dem Einwärmen.
Nicht wie erwartet starteten wir mit vielen Eigenfehlern. Die Decke und die Ringe waren nicht unsere Freunde und zogen unsere Annahmen ständig an. Nach einem Wechsel unserseits konntnen wir noch ein paar Punkte ergattern. Trotzdem hatten wir grosse Mühe ins Spiel zu finden und verloren deshalb den ersten Satz mit 25:19.
Wir machten mehr Druck beim Service und konnten uns so ein Polster zulegen.
Die Ringe waren uns nicht mehr im Weg und im Allgemeinen haben wir unsere Annahmen tiefer gespielt. Die Kommunikation untereinander war viel besser und wir übernahmen Verantwortung. So machten wir Punkt um Punkt und konnten unseren Vorsprung gut beibehalten. Mit viel Freude und Hoffnung gewannen wir diesen Satz mit 17:25.
Im dritten Satz waren wir überall etwas zu spät. Die Spielerinnen von Strättligen waren uns immer einige Punkte voraus.
Wir spielten zum Verzweifeln und machten immer mehr Fehler. Wir mussten uns wieder dieser Hallenhälfte mit den Ringen anpassen, was uns mehrere Punkte kostete. So war der Spielstand 19:23, konnten uns aber wieder etwas auffangen und holten noch bis 22:24 auf, doch die Strättligerinnen machten den Punkt und gewannen mit 25:22.
Im vierten Satz gaben wir nochmal alles um diesen Match zu gewinnen. Wir spielten einige schön platzierte Bälle, doch unsere Gegnerinnen waren uns immer dicht auf den Fersen. Wir erspielten uns einen Vorsprung und lagen mit 24:20 voller Überzeugung vorne. Leider machten wir dann aber wieder Eigenfehler und verloren deshalb ganz knapp mit 25:27.
Traurig aber wahr, schade wars.
SV Strättligen : VBC Münchenbuchsee 3:1 (25:19 / 17:25 / 22:25 / 27:25)