Bye bye Top 3 - für den Moment
Mit großer Motivation und dem Sieg der letzten Woche im Hinterkopf stellten wir uns der Herausforderung gegen Volero Aarberg.
Der erste Satz begann ausgeglichen, ohne dass sich eines der beiden Teams einen klaren Vorsprung verschaffen konnte. Bei einem Punktestand von 13:14 nahmen wir das erste Timeout in Anspruch, gefolgt von einem weiteren kurz darauf bei 15:20. Leider konnten wir unsere Leistung nicht aufrechterhalten und verloren den Satz mit 19:25.
Im zweiten Satz starteten wir unverändert. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, und der Satz wurde hart umkämpft. Schließlich gewannen wir diesen Satz knapp mit 28:26, dank etwas Glück und einem direkten Aufschlagpunkt.
Der dritte Satz verlief ähnlich wie der zweite ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Unbeständige Blockarbeit, zu viele direkte Angriffspunkte des Gegners und ineffiziente Angriffe machten sich bemerkbar. Als Reaktion darauf wechselten wir sowohl die Mittelblockerinnen als auch die Libera aus. Mit neuer Energie kämpften wir uns zurück, mussten jedoch den Satz mit 23:25 abgeben.
Nach dem dritten Satz ging die Luft aus. Wir verschliefen den Start des vierten Satzes und nahmen bereits das erste Timeout bei einem Rückstand von 3:6 in Anspruch. Auch das zweite Timeout bei 6:14 brachte nicht die erhoffte Wende, und wir verloren den Satz mit 15:25. Dadurch verloren wir unseren Top-3-Platz in der Tabelle.
Bereits am Mittwoch bietet sich uns die nächste Gelegenheit, es besser zu machen und gegen VFM zu punkten.
VBCM – Volero Aarberg 19:25, 28:26, 23:25, 15:25