Rache ist süss
VBC Münchenbuchsee - VBC Gelterkinden 3:0 (25:13, 25:23, 25:16)
Der VBC Gelterkinden besteht vorallem aus einem Spieler. Ihrer #20 auf der Diagonalposition. Im Hinspiel konnte er schalten und walten wie es ihm passte. Ein ums andere Mal prügelte er uns mit genüsslichem Lächeln den Ball ins Feld ohne auch nur den Hauch einer Chance auf eine erfolgreiche Defense. In den Trainings am Montag und Donnerstag giengs also vorallem um ein Thema: Wie organisieren wir unsere Block/Defense, damit wir diese Angriffe kontrollieren können? Denn eines ist sicher, kontrollieren wir die #20, dann kontrollieren wir das Spiel.
Mir sehr viel Selbstvertrauen und sehr viel „Bock“ auf dieses Spiel gings an diesem schönen Sonntagnachmittag mit dem Mannschaftsbus auf Gelti. Mit Ersatzcoach Löru und einem mitgereisten Fan (Go Steffi😇) war auch die Bank gut dekoriert. Nach standardmässigem Einwärmen gehts dann auch schon los. Dass unser H1 eine Ansammlung an Füchsen ist wissen wir bereits seit längerem. Dies zeigte sich nun aber auch in der Startaufstellung. Wir schiebten unsere Aufstellung so, dass Dario und Willi jeweils mit dem Angriffsstärksten Geltier (Tönt iwie fausch, aber isch gloub scho richtig😅) vorne am Netz waren. So reiht sich Löru also auch in die potenzielle Liste zur Wahl des Sonntagfuchses ein🦊.
Der erste Satz war geprägt von vielen guten Services von unserer Seite. Wir machten kaum Fehler, konnten den Annahmespielern von Gelti aber ordentlich einheizen. Da wir gleichzeitig selber sehr stabil Annahmen und Chrigu so alle Möglichkeiten hatte um die Angreifer in Szene zu setzen (oder den Punkt einfach selbst zu machen🦊), hatten wir leichtes Spiel im Sideout. Und wie es prophezeit wurde: die #20 blieb komplett blass, also kontrollierten wir das Spielgeschehen nach belieben. Super Blocktouches die wir hinten ausgraben konnten, oder aber die Defense die den Ball hoch aufstellen konnte brachten ihn zum vezweifeln. Aber auch als er auf Finten und Rollshots umstellte, waren keine Punkte zu holen! Ein einseitiger und überzeugender Satz endete mit 25:13 für Buchsi!
Jetzt nicht nachlassen und weiterarbeiten. Denn Gelti kann durchaus mehr! Und wir leider auch weniger. Mit zu vielen Servicefehlern machten wir uns das Spiel selber schwer. Dadurch dass auch unsere Annahme etwas mehr Mühe bekundete als noch im Ersten, konnte sich Gelti sogar etwas absetzen. Bei 6:8 nahm Löru vorsorglich ein Timeout und nahm den Mahnfinger hervor! Wir machten den Rückstand wieder wett und bewegten uns bis zum Stand von 19:19 im Gleichschritt. Positiv für uns: Ihre Nummer 20 hatten wir nachwievor im Griff, wir verteidigten ihn immer und immer wieder. Die Moneytime nahmen beide Teams ohne Punktevorteil in Angriff. Chrigu war in dieser Phase aber plötzlich nicht zu stoppen. Mit guten Services von ihm konnten wir uns im K2 eine 23:20 Führung erarbeiten. Da wir danach allerdings wieder Schwäche zeigten in der Annahme, musste uns Chrigu zweimal in extremis den Satz retten. Einmal mit einem Block auf eine Annahme die zum Gegner rüber ging (und dieser direkt angriff), und einmal mit einem Einhandpässchen auf Willi auf eine Annahme die zu tief und zu nahe am Netz war. Willi verwertete die Vorlage für den Satzball in souveräner Manier. 25:23 für Buchsi!
Nicht die beste Endphase, aber trotzdem haben wir uns den Satz noch geschnappt! Im Dritten wollten wir aber wieder von Anfang an arbeiten und vorallem die Annahme stabilisieren. Gesagt getan! Mit stabiler Annahme und auch wieder stärkerem Service stellten wir der Reihe nach am Service mit Chrigu(3 Punkte), Dario(3), Willi(4), Ben(2) und Thom(3) auf einen komfortablen 16:8 Vorsprung. Es war wirklich eine Freude auf diesem Feld zu stehen und jeden Punkt zu feiern. Gelti nahm da bereits sein zweites Timeout, und wir wussten, jetzt dürfen wir ihnen die Hoffnung nicht mehr zurückgeben und weiter stabil unsere Sideouts spielen. Eine einzige kleine Schwächephase bei 19:10 mit zwei verkackten Annahmen vom Libero(🙋♂️) zwangen Löru zu seinem einzigen Timeout in diesem Satz bei 19:13. Eine perfekte Annahme, ein geniales pässchen auf Willi später und schon stehts 20:13. Solche Antworten brauchen wir. Bei 22:15 durfte sich Marcello dann den Ball schnappen und für Ben an die Servicelinie laufen. Mit zwei Assen markierte er gleich sein Revier. Oder er wollte keine Pässe mehr spielen😉 (der Schiri hatte während der Partie etwa 10 Pässe abgepfiffen wegen Doppel/Geführt) Bei 24:16 war es dann trotzdem soweit. Annahme aus dem P1, und was macht Märsu? Er spielt ihn auf Chrigu, der den Ball humorlos Diagonal ins Feld donnert. So beendet man ein Match mit Style💪 25:16 und das zweite 3:0 der Saison.
Alles in allem eine Demonstration unserer Stärken aber auch unserer Anpassungsfähigkeit! Super Leistung die natürlich Lust auf mehr macht. Die Rückrunde hat eben erst begonnen, nächsten Samstag gehts Zuhause gegen Volero Aarberg zur Sache. Der erste Buchsi Heimsamstag an dem sowohl die Regionalligen wie auch die Nationalligen zu bestaunen sein werden! Be there for good Volleyball and for good Raclette!😉
1,2,3 SPPPIIIIKKKKKKKKEEEE!!!!!