, Nathanael Gimmel, Herren 1

Malterser als knackige Vorpeise zu leckerem Burger

VBC Münchenbuchsee - VBC Malters 3:1 (27:25, 27:25, 23:25, 25:18)

Hat man mit nur einem wirklich guten und überzeugenden Satz eigentlich 3 Punkte verdient? Nun, ich bin der Meinung, wenn man den Kopf nie hängen lässt auch wenn man Mal Scheisse baut, wenn man kämpft bis zum Schluss, wenn man in den wichtigen Momenten die Punkte erzielen kann, dann hat man durchaus auch mit einer ansonsten durchschnittlichen Leistung diese Punkte verdient. Über den Burger müssen wir nicht diskutieren. Den haben wir auch so verdient weil wir eine geile Truppe sind😎❤️

Nach den letzten vier intensiven Matches gegen die top 4 steht nun also der VBC Malters auf der Gegenseite, der mit uns um den Anschluss an die Spitze spielt. Wir erinnern uns an umkämpfte Partien letztes Jahr gegen Malters. Und dem guten Start zufolge den Malters hingelegt hat (14pts. aus 8 Spielen) sind sie sicherlich nicht zu unterschätzen.

 

Rein in den ersten Satz. Der erste Punkt ging sogleich ans Heimteam. Ohne dem grosse Beachtung zu schenken, spielten wir die ersten Punkte weiter. Es war noch nichts Berauschendes. Malters war generell stabil, schlug gerne Blockouts und wir machten selber zu viele Fehler. Nach einer ausgeglichenen Startphase häuften sich unsere Fehler, was auch auf die generelle Stimmung schlug. Aber war ja nicht erstaunlich, wie will man gute Stimmung haben wenn wir kaum gute Sachen kreierten auf dem Feld? Es war mehr ein Abwarten auf einen Fehler des Gegners, der sehr oft nicht kam. Malters baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus bis Lee bei 16:19 sein einziges Timeout nahm. Die Ansprache war klar: Wir müssen mehr arbeiten, in allen Bereichen. Und uns an den guten Dingen mehr freuen! Zwar stellte Malters kurze Zeit später auf 17:23, aber seit dem Timeout war von der Stimmung her wieder etwas Aufwind spürbar. Tobi packte seine besten Services aus, Punkt um Punkt holten wir auf mit Block, Defense, Gegenangriff. Bei 23:23 war die Partie wie aus dem Nichts wieder ausgeglichen. Bei 26:25 kamen wir dann zu unserem ersten Satzball. Es war auch das erste Mal in diesem Satz, dass wir überhaupt in Führung lagen.... Wir holten den letzten Punkt und beendeten so den Satz. 27:25 und 1:0 für Buchsi. Da reibten sich einige Fans wohl ungläubig die Augen.

„Itz eifach so witer“. Wäre manchmal schon gut wenns so einfach wäre. Wir starteten zwar konzentriert in den zweiten Satz, aber die Leichtigkeit kam uns erneut abhanden. Plötzliche Probleme in der Annahme machte unserem Spielaufbau zu schaffen. Dario konnte uns mit excellenten Out-of-System Bällen des Öfteren vor Schlimmerem bewahren. Malters konnte sich deswegen nie mehr als 3 Punkte absetzen. Lee sah sich dann Mitte des Satzes dennoch gezwungen den ersten Wechsel vorzunehmen. Bei 12:15 kam Pügy für Thom8 ins Spiel. Unser „Annahmespezialist“ Pügy soll also Stabilität bringen. Da in Malters die Bälle trocken gehalten wurden, waren seine Annahmen heute auch wieder on Point😉. Mit stabilerer Annahme konnten wir auch vorne wieder variabler spielen und erhöhten den Druck auf Malters. Den 3-Punkte-Rückstand wandelten wir mit einer einzigen Serviceserie von Pügy in eine 2-Punkte-Führung zum 21:19 um. Mit leichtem Vorteil gings in die Endphase dieses Satzes. Malters spielte jetzt wieder stärker und servierte vorallem druckvoller. Sie kamen dadurch wieder näher ran und hatten bei 23:24 sogar den ersten Satzball. Eine gute Annahme und ein Willi-Hammer später war dieser aber abgewehrt. Unsererseits kamen wir wie im ersten Satz bei 26:25 zum ersten Satzball, den wir dann erneut verwerteten. 27:25 und 2:0 für Buchsi.

Nicht besser, aber effizienter. In den entscheidenden Phasen konnten wir jeweils abrufen. Die 2:0 Führung sollte unserer Stimmung eigentlich etwas Starthilfe geben. Leider hemmten wir uns im dritten Satz selbst mit Fehlern im Service und Fehlern in der Annahme. Wir konnten zwar stets an Malters dranbleiben, aber Unser Spiel war nachwievor nicht dort, wo wir es gerne hätten. Das ewige Hinterherrennen und die einfachen Fehler kosteten uns dann auch etwas zu viel Energie, sodass wir in diesem Satz am Ende keine Schippe mehr drauflegen konnten. Dieses Mal holte sich Malters den Satz mit einem erfolgreichen Sideout zum 23:25. 1:2 verkürzt das Heimteam sehr zu freuden der Fans.

Es wird also noch weiter Volleyball gespielt. Und in diesem vierten Satz haben wir von Anfang bis Ende geliefert. Durckvolle Service, ein stabiler Block, und wenn der Ball dann nicht im Block hängen blieb, haben wir ihn eben in der Defense ausgegraben. Im Angriff fanden wir viele gute Winkel um die Punkte zu schreiben. Auch ausgefuchste Bälle schienen ein gutes Mittel zu sein. Den Fuchs des Tages müssen Dario und Chrigu unter sich ausmachen mit je einem perfekten Pass lang in die Ecke🦊. Mit einer guten Leistung zum Schluss beendeten wir diese Partie mit 25:18.

 

Trotz durchschnittlicher Leistung übers Match gesehen können wir diesem Match viel Gutes entnehmen. Mit einem guten Gefühl reisten wir auf jedenfall aus Malters ab. Liegt vielleicht auch am guten Bier und den grünen Burgern (Jap, die waren grün!) die wir in der Brauerei nach dem Match verspeisen durften. Ein alles in allem gelungener Ausflug ins entfernte Malters😉

Nächstes Wochenende spielen wir wieder Zuhause! Um 16:30 gehts gegen U60 Muristalden zur Sache. Wir freuen uns auf eure Unterstützung! 1,2,3, SSPPPPIIIKKKKKEEE