, Damen 1

Wuhuu – der erste Sieg der Saison ist Realität!

Wir gewinnen in Aarberg 3:1 gegen ein starkes Heimteam. Zu Beginn sah es jedoch nicht
danach aus. Gleich von Beginn weg des ersten Satzes wird das Team unter Druck gesetzt und
schafft es nicht, zu punkten. Bei einem Spielstand von 2:7 wird das erste Timeout
genommen, jedoch kassiert das Team danach gleich wieder drei Punkte. Es steht somit 2:10
als ein erster Wechsel vorgenommen wird. Der Wechsel sichert dem Team zwar den 3.
Punkt, jedoch geht es danach ähnlich bitter weiter. Auch ein weiteres Timeout sowie ein
zweiter Wechsel reichen nicht aus, um am Spielstand noch viel zu rütteln. Unsicherheit führt
zu vielen Eigenfehlern und viele Eigenfehler führen schliesslich zum Verlust des ersten Satzes
mit 12:25.

So hat man sich das Ganze nicht vorgestellt (und auch nicht erwartet). Nach dem ersten
verschlafenen Satz soll das Spiel nun also gewendet werden. Und dies gelingt auch. Langsam
aber sicher gewinnen die Spielerinnen von Buchsi das Vertrauen zurück und arbeiten sich
Punkt für Punkt vor. Bis etwas nach Satzhälfte steht es stets ausgeglichen. Danach kann sich
das Team etwas absetzen. Beim Spielstand von 20:16 (aus Sicht VBCM) nimmt Aarberg sein
zweites Timeout, wodurch die neu gewonnene Stabilität von Buchsi doch noch etwas ins
Wanken gerät. Lorin reagiert jedoch sofort und nimmt seinerseits ein Timeout beim Stand
von 21:19. Dieses verhilft dem Team dazu, sich noch einmal zu fokussieren und den zweiten
Satz mit 25:20 für sich zu entschieden.

Das Team ist nun drin – sollte man meinen. Jedoch beginnt auch der dritte Satz wieder etwas
harzig. Wieder gerät man zu Beginn ins Hintertreffen und ist bereits früh wieder 4 bis 5
Punkte im Rückstand. Das zweite Timeout beim Stand von 11:16 scheint dann jedoch zu
wirken. Buchsi kämpft sich Punkt für Punkt heran bis Aarberg beim Stand von 19:19
seinerseits sein zweites Timeout nehmen muss. Der dritte Satz ist ab da an Spannung nicht
mehr zu überbieten bis sich Buchsi schliesslich mit 29:27 durchsetzen vermag. Auch die Bank
unterstützte lauthals von draussen und fieberte so mit, dass sie teilweise gar nicht mehr
hinschauen konnte. Die Erleichterung beim Satzgewinn ist gross und gemessen am Jubel
könnte man meinen, das Spiel sei bereits gewonnen – aber man muss ja nochmal ran.
 
Der Schwung kann aber mitgenommen werden und der vierte Satz beginnt dann sehr gut.
Die Aarberger Timeouts beim Stand von 5:8 und 6:12 könnten eine reine Formsache
vermuten. Aber auch da, darf man das junge Aufsteigerteam nicht unterschätzen. Sie
kämpfen sich seinerseits zurück und schaffen es Buchsi erneut unter Druck zu setzen. Die
Erfahrung lässt das Team von Münchenbuchsee aber einen (mehr oder weniger) kühlen Kopf
bewahren und so sichert sich Buchsi mit 25:22 auch den vierten Satz und damit auch den
ersten Sieg der Saison!

Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer aus den
eigenen Reihen! #winku
 
Volero Aarberg vs. VBC Münchenbuchsee 1:3 (25:12, 20:25, 27:29, 22:25)