, Nathanael Gimmel, Herren 1

Würdiger Abschluss, Tüpfchen auf dem I folgt aber noch

VBC Münchenbuchsee - VBC Gelterkinden 3:1 (25:18, 25:16, 23:25, 25:19)

 

Das Hinspiel gegen Gelterkinden konnten wir mit 3:1 für uns entscheiden. Dennoch durften wir diesen Gegner nicht unterschätzen. Einerseits fehlte ihnen an diesem Tag einer ihrer Leistungsträger, auf der anderen Seite fehlt uns nun Dario, der sich leider im letzten Training noch auf die Verletztenliste setzen liess. Dir witerhin gueti besserig Dario😘

Nino, Fabien und Domi aus dem H2/H4 ergänzten unser Team, merci öich für öiie Isatz!😊

 

Ab in den ersten Satz. Früh erkannten wir, in welche Richtung dieses Spiel geht. Der Gegner fackelte nicht lange im Angriff und prügelte uns sogleich ein paar Bälle um

die Ohren. Unbeeindruckt und fokussiert blieben wir auch bei unseren Chancen agressiv. Mit stabiler Annahme und variantenreichem Angriffsspiel über alle Angriffspositionen, konnten wir dem Gegner ohne Probleme paroli bieten. Durch guten Druck am Service und einigen guten Aktionen in der Block/Defense konnten wir uns eine kleine Führung erabeiten. Dann schlug die Stunde des Thomas Reusser. Beim Stand von 21:18 kam er an den Service. Nach einem wunderschönen Blockpunkt von Willi setzte Thom am Service dann zur Kür an. Das erste Ass prügelte er zwischen Pos. 1 und 6 zwischen zwei Annahmespieler von Gelti. Da dies so gut funktionierte, noch einmal genau derselbe Service an denselben Ort. Zweites Ass!! Der Gegner strukturierte die Annahme etwas um, sodass Thom entschied, kurz zu servieren. Die Gegner waren erneut nur die Zuschauer mit den besten Plätzen: Ass nummer 3 und 25:18 Satzgewinn Buchsi. Dieses Satzende war an Verhöhnung kaum zu überbieten.

 

Mit super Stimmung auf dem Feld und viel Selbstvertrauen gings in den zweiten Satz. Dies war zeitweise ein Schaulaufen. In der Annahme konnten wir die Qualität weiter enorm hoch halten, sodass wir fast jedes Sideout direkt verwerten konnten. Mit extrem vielen Blockpunkten erspielten wir uns die am Ende sehr deutliche Differenz und beendeten den Satz überzeugend mit 25:16. Da gabs nichts zu diskutieren!

 

Im dritten Satz hatten wir dann etwas mehr Mühe, Punkte aus dem K2 heraus zu machen. Die vielen Umstellungen in Gelterkindens „Starting-6“ schienen die richtigen gewesen zu sein. Gerade unser Block war nicht mehr so effektiv und hatte mit den „neuen“ Angriffen Mühe. Wir konnten ihre Angriffe dann auch kaum mehr verteidigen. Da wir nachwievor extrem stabile Sideouts spielten, konnte sich Gelti nicht absetzen. Es entstand ein attraktives  Kopf an Kopf Rennen, welches am Ende knapp mit 26:24 an Gelterkinden ging.

 

Nur jetzt nicht die Nerven verlieren! Einfacher gesagt als getan. Gelterkinden war jetzt klar im Aufwind. Gleichzeitig war gerade die Annahme, die in den vorangegangenen 3 Sätzen so stabil war (73% Punkte bei Gegnerischem Service), etwas am schwächeln. Durch viel Kampf in der Defense sowie kreatives Problemlöseverhalten in Pass und Angriff blieben wir aber an Gelterkinden dran. Ab dem Stand von 16:16 überschlugen sich dann die Ereignisse. In dieser Phase hatten wir gerade etwas Mühe. Gelti war am Service und konnte einen Punkt machen. Bei 16:17 bekam dann unser el presidente eine Verwarnung. Bei 16:19 gabs dann eine fürs Gegnerteam. Die Unruhen neben dem Spielfeld halfen uns leider nicht, den Fokus wieder zu finden. Und da einigen von uns auch eine falsche Aufstellung der Gäste aufgefallen ist, waren wir im Kopf nicht bei der Sache. Bei 16:20 Pfiff dann der zweite Schiedsrichter einen Aufstellungsfehler der Gegner. Inhalt der darauffolgenden 6-Minütigen Diskussion: Gelterkinden hat bei 16:16 offenbar vergessen zu rotieren. Ab diesem Spielstand servierte bei Gelti ein falscher Spieler. Folglich wurde Gelti auf diese Punktzahl zurückgesetzt, während wir noch einen Zusatzpunkt zugesprochen bekamen. Folglich neuer Stand: 18:16 für Buchsi. Nach langer Pause gings also mit unverhofftem Vorsprung weiter. Gewillt diese Chance zu nutzen pushten wir uns gegenseitig bis ans absolute Limit. Der Hype und Fokus in den letzten Punkten war auf dem absoluten Höhepunkt. Gelterkinden ihrerseits wohl etwas gar angefressen ab den unglücklichen Umständen reihte Fehler an Fehler während wir wieder zu alter Stärke zurückfanden: Souveränes Sideoutspiel aufgrund einer soliden Annahmeleisting, gut gestellter Block sowie 100% Einsatz in der Defense und aggressives Punktesuchen im Angriff. Von den letzten 10 Punkten gingen 7 an Buchsi, wodurch wir den etwas skurrilen Satz doch noch souverän mit 25:19 beendeten.

3:1 Sieg für Buchsi!!

 

Stolz und zufrieden aufgrund des erfolgreichen Saisonabschlusses gings dann mit dem ganzen Team+ ins Tramdepot. Dort erfuhren wir, dass in den anderen Samstagspartien der Gruppe B sowohl STB wie auch Therwil ihre Partien verloren. Da beides direkte Konkurrenten um den 2. Rang waren, schnappten wir uns mit der allerletzten Chance noch den zweiten Rang, welcher uns am 19. & 20. März nach Colombier ans Final Four Turnier bringt. Wir freuen uns alle, konnten wir diese super Saison noch um zwei Wochen verlängern und fiebern dem Duell gegen Aarberg am 19. März entgegen.

Noch ein letztes Mal 1,2,3 SPIIIIIIIIKE!!!!!!!!!