, Damen 1
Doppelrunde leider ohne Punkte
Dieses Wochenende stand eine Doppelrunde auf dem Programm. Zwei Spiele an denen wir durchaus gute Chancen hatten, um wertvolle Punkte zu holen.
Am Samstag reisten wir nach Baden. Das Hinspiel konnten wir mit 3:1 für uns entscheiden und so wollten wir auch am Ausswärtsmatch Punkte sammeln. Der Start gestaltete sich allerdings nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Gleich zu Beginn machte Kanti Baden viel Druck und wir gerieten 7 Punkte in Rückstand. Wir fanden nicht ins Spiel und auch die zwei Timeouts der Coaches brachten nicht die gewünschte Wende. Der erste Satz ging mit 25:14 an die Gegnerinnen. Abhaken und auf den nächsten Satz konzentrieren, denn das war gar nichts.
Mit einer etwas anderen Startaufstellung begann der 2. Satz etwas ausgeglichener. Wir verteidigten viele tolle Bälle und beide Teams schenkten einander nichts. Mit langen, zum Teil sehr langen Ballwechseln fühlte sich dieser zweite Satz schon besser an, jedoch konnten wir auch da nicht bis zum Schluss mithalten und mussten den zweiten Satz mit 25:17 abgeben.
Nun hatten wir nichts mehr zu verlieren und gaben schon zu Beginn des 3. Satzes Vollgas. Wir starteten mit einer Servicesserie und konnten eine Führung von 7:1 loslegen. Doch auch unsere Gegnerinnen konnten uns mit druckvollen Services in der Annahme in Schwierigkeiten bringen. Schon war der Satz wieder ausgeglichen. Diesmal aber endlich mit dem besseren Ende für uns. Wir gewinnen 25:22.
Im vierten Satz konnten wir dann leider nicht mehr an der vorherigen Leistung anknüpfen und es gelang uns nicht mehr viel. Wir konnten unsere Punkte am Netz vorne nicht machen und mussten uns schnell mit 25:13 geschlagen geben.
Leider keine Punkte, doch die nächste Chance gab es bereits am nächsten Tag. Volleya Obwalden reiste nach Münchenbusee und wir wollten unbedingt 3 Punkte gegen sie erreichen. Volleya ist ein Rang hinter uns und demzufolge ein Gegner der durchaus machbar ist. Ein Sieg würde uns vor dem letzten Tabellenrang schützen und somit einen direkten Abstieg verhindern. Bereits im ersten Satz zeichnete sich ab, dass es ein schwieriges Spiel werden würde. Direkt am Anfang gerieten wir einige Punkte in Rückstand und schafften es nicht aufzuholen. Der Satz ging mit 17:25 zu Ende. Der zweite Satz verlief noch schlechter als der erste. Beim Spielstand 1:5 waren unsere Trainer bereits gezwungen das erste Time-Out zu nehmen. Mit einigen Wechseln versuchten sie den Satz zu retten, aber es war nichts zu ändern, wir verloren den Satz mit 12:25. Im dritten Satz waren wir motiviert nun endlich unser Potential zu zeigen und den Satz zu gewinnen. Am Anfang klappte dies gut, dieses mal gingen wir 5:1 in Führung und Volley musste ein Time-Out nehmen. Wir konnten unsere Leistung aber nicht halten und brachen in der Mitte des Satzes ein. Auch den dritten Satz konnten wir nach dem Einbruch nicht mehr gewinnen und mussten uns mit 19:25 geschlagen geben. Dies war definitiv keine gute Leistung und wir müssen uns um einiges steigern, um am Donnerstag gegen den BTV Aarau einige Punkte zu erzielen.
Zaaaack!!!!
(VBC Kanti Baden I - VBCM 25:14, 25:17, 22:25, 25:13)
(VBCM- Raiffeisen Volleya Obwalden 17:25, 12:25, 19:25)