Thriller am Samstag Nami
VBC Münchenbuchsee – VB Therwil 3:2 (20:25, 20:25, 25:18, 25:20, 15:11)
Am Samstag speilerten wir Zuhause gegen Therwil.
Wir starteten bedenklich schlecht in den ersten Satz und mussten bereits nach kurzer Zeit beim Stand von 0:5 ein Timeout nehmen. Anschliessend arbeiteten wir in Annahme und Defese konsequenter und es gelang uns den Rückstand aufzuholen. Leider fehlte die letzte Konsequenz und wir verloren den ersten Satz mit 20:25.
Im zweiten Satz begannen wir wieder zögernd und zurückhaltend. Es fehlten weiterhin die letzten Prozent, um effektiv gegen ein stark auftretendes Therwil zu punkten. Auch der Power-Wechsel auf der Dia- & Passposition brachte nur wenig Besserung. Durch starke Defese arbeit von Thom, welcher am Ende des Satzes eingewechselt wurde, konnten wir erneut einige Punkte aufholen und Resultat-Korrektur vornehmen. Endresultat zweiter Satz 20:25.
Im dritten Satz galt es nun die Wende zu bringen. Die Interims-Coaches Chrigu und Tobi starteten mit je einem Wechsel auf der Dia- und Aussenposition. Mit mehr Druck am Service, besserer Service Annahme und guter Block-Defense erreichten wir den gewünschten Momentumswechsel. So konnten wir den dritten Durchlauf mit 25:18 für uns entscheiden und es schien als ob wir endlich aufgewacht sind.
Nach diesem dritten erfolgreichen Durchlauf hatten wir Lust auf mehr. Dies gelang uns über weite Strecken sehr gut. Ab Mitte des Satzes schlichen sich wieder viele Eigenfehler ein. Um dies zu brechen entschied sich unser Coach-Doppelpack erneut für einen Wechsel auf der Diaposition, was erneut Erfolg bringend war. Mit einer soliden Führung gewannen wir den vierten Satz mit 25:20.
Tie-Break-Time! Wir starteten bedenklich schlecht und nahmen bereits beim Stand von 0:3 unser erstes Timeout. Kurze Zeit später auf dem Spielfeld war das Feuer und unsere Spielstärke wieder zu sehen. Wir holten den Dreipunkte Rückstand nach und nach mit starken Blocks, guten Services und platzierten Angriffen auf. Wir kamen in einen Flow, welcher nicht mehr zu stoppen war. Da halfen die Timeouts von Therwil bei den Punkteständen 10:10 und 13:11 auch nicht mehr. Wir gewannen den fünften Satz durch eine starke Teamleistung und angepasstem Spiel mit 15:11.
Durch diesen Sieg sind wir nun zusammen mit Volley Muri Bern auf dem zweiten Tabellenplatz anzutreffen.
Besonderer Dank auch hier wieder den tollen BuchsianerInnen, welche uns immer Lautstark und mit positivem Mitwirken unterstützen!
Das nächste Spiel bestreiten wir am Samstag, 4. Dezember 2021 17.00 Uhr in Gelterkinden.
Bis bald und bleibt gesund! 1, 2, 3, SPIKE!!!