, Herren 2, Felix Schulte-Bahrenberg

Holpriger Saisonstart nach 2 Jahren Pause

Unser erstes richtiges Spiel diese Saison…. Für einige war es das erste Mal in diesem Team für andere war das letzte Spiel schon 2 Jahre her.

Schon vor Spielbeginn bemerkte man die Motivation aber auch die Nervosität der Spieler. Jeder war hyped und wollte natürlich den Sieg für Buchsi holen, welcher für uns aufgrund eines eher schwachen gegnerischen Teams obligatorisch war. Auch in den Trainings und dem Trainingswochenende haben wir grossen Fortschritt gemacht und wollten beweisen, dass wir gut genug für den Aufstieg spielen. Leider haben wir momentan aufgrund von Verletzungen in der Mitte sehr wenig mögliche Spieler. Dadurch liessen wir uns aber nicht unterkriegen und Nic übernahm seinen alten Job in der besten Position des Spiels mit grosser Begeisterung wieder. Lets see how this one went…

Wie zu erwarten, hatten wir anfangs grosse Schwierigkeiten bei der Abnahme, wie auch in der Defense aufgrund von Nervosität. Viele merkwürdige Bälle sind einfach bei uns reingefallen und der Anfang war geprägt von vielen Eigenfehlern. Von Punkt zu Punkt kamen wir dann langsam aber sicher ins Spiel. Auch mit Hilfe des Gegners, der nicht viel Gefahr im Angriff ausstrahlte. Wir waren die überlegende Mannschaft und gewannen den 1. Satz 25:16 spektakulär mit einem 3er Angriff, den unser Mittelveteran Nic reingeyeeted hat.

Auch der 2. Satz lief anfangs etwas harzig mit vielen Fehler unsererseits. Das führte zu einem kleinen Rückstand, den wir mit einer guten Aufschlagsserie von Domi und einer 200iq Passeur Finte von Phippu aufholten und sogar in Führung gehen konnten. Nach einem Powerchange konnten auch Sedi und Sevä zeigen was sie können. Mit einem Hammer prügelte Sedi den Ball ins Feld und hatten danach einen komfortablen 9 Punkte Vorsprung. Diesen verspielten wir natürlich mit vielen eigenfehlern wieder und liessen sie auf 3 Punkte rankommen. Die Schlussphase des 2. Satzes war auch wieder eine schwierige Angelegenheit mit vielen Eigenfehlern und zu wenig Druck am Angriff. Nach einem 2. Powerchange konnten wir das Spiel aber für uns entscheiden mit einem fairen Play des Gegners, welcher einen Netz-Touch zugab. Wir gewannen de 2. Satz 25:21.

Der 3. Satz lief alles in allem ein bisschen besser die Defensive stand sicherer und wir waren aufmerksamer auf die unberechenbaren Bälle des Gegners. Dieser machte in diesem Satz besonders viele Fehler und übte kaum Druck auf uns aus. Die Schlussphase war von unserer Seite trotzdem wieder durch viele Eigenfehler geprägt, sodass die Schlussphase nochmal spannend werden musste. Wir verschossen 3 Matchbälle und es stand 23:24 als der Gegner servierte. Dieser machte Glücklicherweise einen Servicefehler und somit sicherten wir den 3. und letzten Satz 25:23.