, Juniorinnen U19-2

Unerwartete Wende

Am Samstag 02.11.2023 spielten wir in einem auswärts Match gegen Burgdorf. Wir erreichten die Halle und mussten uns erstmal zurecht finden, denn die Halle war uns unbekannt. Jedoch konnten wir uns an das Team erinnern.

Im ersten Satz hatten wir einen guten Start. Einige Up-and-downs verhalfen unseren Gegner den Vorsprung zu holen. Trotzdem kämpften wir um jeden Punkt, leider scheiterte es an der Kommunikation und wir verhalfen den Gegner zum Sieg und wir konnten mit dieser Stärke nicht halten, also haben den Satz mit 25:18 verloren.

Wir starteten in den zweiten Satz unmotiviert und unkonzentriert. Selbst einige Time-Outs von unserem Coach halfen uns nicht. Wir halfen einander nicht und es mangelte an Kommunikation wodurch es zu häufigen Eigenfehler auf unserer Feldhälfte kam. Auf den Angriffspositionen verloren wir an Mut und suchten den Punkt nicht. Leider konnten wir so das gegnerische Team wieder nicht schlagen und verloren mit 25:13. 

Durch ein paar Spielerwechsel und neuer Energie starteten wir in den dritten Satz. Plötzlich haben wir uns wieder selbst motiviert und unsere Fans begannen auch uns anzufeuern, was unserer Motivation einen Wechsel von 180° gab. Wir konnten die Gegner mit schlauen Bällen austricksen und sie durch unsere Freude demotiviere. Nach einer lagen Service Serie, lagen wir im Voraus und hatten fest das Ziel den Satz zu gewinnen. Als wir sahen das es gute Gewinnchancen für uns gibt haben wir nochmals alles gegeben. Wir siegten mit 15:25. 

Ebenso im vierten Satz. Voller Elan starteten wir überzeugt das wir unsere Gegner schlagen können. Gut sind wir gestartet und trotz einem chaotischen Zusammenspiel am Schluss schafften es unsere Gegnerinnen nicht uns aufzuholen. Wir haben unsere Freude und Energie beibehalten und siegten erneut mit 17:25.

Im fünften Satz konnten war uns klar; wir wollten diesen Match gewinnen. Jetzt mehr als zuvor überzeugt davon, dass wir es in uns hatten. Die Gegnerinnen wurden nervös und schenkten uns viele Punkte, da sie oft der zweite oder sogar den ersten Ball zurückgespielt haben. . Die Spannung steigte, denn wir waren stark im Voraus, jetzt hiess es nur noch, Sack schliessen und nicht nervös werden. Ohne grosse Mühe gelang dies uns durch eine gute Defense und schlauen Bällen. Wir gewannen den Satz mit einem starkem Resultat von 3:15

Somit haben wir den Match gegen Burgdorf trotz schwerem Einstieg gewonnen. 

A dere steu no merci ah Näthu fürs coache!

VBC Burgdorf vs. VBC Münchenbuchsee 2:3 (15:18, 25:13, 15:25, 17:25, 3:15)