Projekt Mindset
Am vergangenen Freitagabend traten wir gegen Volley Papiermühle b in ihrer Heimspielstätte an. Wir waren trotz spätem Matchanpfiff zuversichtlich und motiviert, dass wir uns den Herausforderungen stellen und ein gutes Spiel abliefern.
Der erste Satz begann vielversprechend für uns. Mit einer starken Leistung konnten wir frühzeitig eine Führung von 12:6 erringen. Doch leider konnten wir diesen Vorsprung nicht halten und die Gegnerinnen kämpften sich zurück ins Spiel. Unsere vielen Eigenfehler führten dazu, dass wir den Satz mit 21:25 abgeben mussten.
Im zweiten Satz wiederholte sich das Muster. Erneut gelang es uns, eine 12:6-Führung zu erspielen, aber auch dieses Mal konnten wir sie nicht halten. Die Gegnerinnen zeigten eine starke Leistung und zwangen uns zu Fehlern. Trotz Auswechslungen konnten wir den Satz nicht für uns entscheiden und verloren erneut mit 21:25.
Im dritten Satz haben wir als Team jegliche Motivation und Entschlossenheit zusammengenommen, um nach den beiden vorherigen verlorenen Sätzen zurückzukommen. Die Enttäuschung der ersten beiden Sätze trieb uns an, unser Bestes zu geben und das Spiel nicht kampflos zu verlieren. Es entwickelte sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, das mit einem Ausgleichskrimi endete. Schliesslich konnten wir den Satz mit 29:27 für uns entscheiden, was uns wieder ins Spiel brachte.
Mit neuer Hoffnung gingen wir in den vierten Satz. Leider konnten wir die positive Energie nicht aufrechterhalten, und die Gegnerinnen zeigten erneut eine starke Leistung. Wir mussten uns mit 16:25 geschlagen geben und haben das Spiel mit 1:3 verloren.
Die Niederlage ist enttäuschend, vor allem, weil unser Mindset nicht optimal war. Wir nehmen dies als Ansporn, gemeinsam als Team zu wachsen. Im Training werden wir an unseren Schwächen arbeiten, um unser Mindset zu stärken. Die nächsten Spiele bieten die Chance, unsere Verbesserungen auf dem Spielfeld zu zeigen. Unsere Motivation bleibt, uns kontinuierlich zu verbessern und als Team erfolgreich zu sein.