Erfreulicher Saisonauftakt im Cup
Der erste Satz war ein vorsichtiges herantasten an die reale Matchsituation. Beide Teams haben immer mehr den Druck bei den Angriffen gesucht. Doch gerade im ersten Satz haben wir mit einigen Finten zur Mitte viele Punkte gemacht. Doch die Thuner sind dran geblieben bis zur Mitte des Satzes. Hier konnten wir noch eine Schippe drauf legen. und haben so den ersten Satz mit 25:19 souverän gewonnen. Die Thuner haben im zweiten Satz die Löcher für unsere Finten besser decken können. So kam es, dass wir ein paar Punkte in Rückstand waren. Wir blieben konzentriert und haben unser Spiel weitergezogen und konnten dank genügend Eigenfehler der Thuner sie wieder überholen. Der Druck unserer Angriffe war definitiv grösser als noch im ersten Satz, jedoch kaum erfolgreicher. Die Thuner standen schlichtweg nun besser. Doch bis zum schluss brachten wir den Satz mit 25:21 solide zu unseren Gunsten zu Ende. Der dritte Satz war klar, dass der uns gehört. Doch leider haben wir konstant immer wieder das Side-Out nicht durchgebracht und haben uns ein noch grösserer Rückstand eingefahren. Die Thuner standen jetz nicht nur besser, sie wurden auch sicherer im Angriff und am Block. Als die Thuner bei 19 Punkten waren, endete ihr Hoch und wir kamen an den Zug. Dave brachte nun jedes Anspiel und wir holten uns Punkt um Punkt. Die Angriffe der Thuner flogen nur noch ins Aus oder ins Netz. Trotz Time-Outs der Thuner, schafften sie es nicht mehr einen Punkt zu holen. Wir haben so einen Rückstand innert kürzester zeit in ein 3:0 Sieg gedreht. Unsere Leistung war sehr solide, gerade weil Aussen-Nicu AKA 2. Pass, an diesem Abend unser Passeur war, obwohl er fast nie Passeur spielt. Er hat die Bälle gut verteilt und auch versucht die Mitten zu nutzen, wenn es sich angeboten hat. Diese Veränderung hat dazu geführt, dass unser legendäre Libero Dave, auf Aussen solide gespielt hat und die Mitten daher die Liberoposition übernahmen.
VBC Thun - VBC Münchenbuchsee, 0:3 (21:25; 19:25; 21:25)