Krampfhates Spiel gegen Solothurn
Für das zweit letzte Meisterschaftsspiel ging es für uns nach Solothurn.
Am Anfang konnten wir uns mit einem sicheren Auftreten und einer kleinen Serviceserie einen kleinen, aber feinen Vorsprung erspielen. Solothurn war beim Spielstand 9:13 gezwungen das erste Timeout zu nehmen. Diesen Vorsprung konnten wir bis zum Spielstand 14:19 und dem zweitem Timeout gut halten. Anscheinend hatte der Trainer die richtigen Worte gefunden, denn wenige Augenblicke später und eine Serviceserie von Solothurn später stand es plötzlich 19:19. Löru war gezwungen unser erstes Timeout zu nehmen. Schlussendlich konnten wir den ersten Satz 22:25 für uns entschieden.
Der Start in den zweiten Satz war uns ein wenig missglückt. Beim Punktestand von 8:5 mussten wir unser erstes Timeout nehmen. Danach konnten wir Solothurn ein wenig mehr unter Druck setzten. Trotzdem ging der Satz mit 25:19 an die Solothurner.
Der Start vom dritten Satz war schon viel besser! Das Heimteam war beim Spielstand 0:4 gezwungen ein Timeout zunehmen. Dies brachte jedoch nicht viel und wir konnten den Druck weiter steigern.
Den dritten Satz konnten wir mit einem Vorsprung von 12 Punkten für uns entscheiden.
Der vierte Satz war ziemlich ausgeglichen. Trotzdem konnten wir uns auf die wichtigen Punkte konzentrieren und diese dann auch gewinnen. Gegen Schluss konnten wir den Druck immer wie mehr erhöhen, bis wir den letzten Satz dann 20:25 gewinnen konnten.
Ein grosses Danke geht an Joel und Yilin, die uns mit einem starken Auftritt geholfen haben!
BIBABUCHSI