VBC Thun gegen unser Herren 4
Nach dem nicht so heiteren Start gegen TV Länggass waren die Herren «heiss» auf einen Sieg in der Schadauhalle, konnten aber der Kaltwetterfront aus dem Süden nicht standhalten.
Als der Anpfiff ertönte waren die Altherren bereit, um jeden Punkt zu kämpfen. So wurde allen Bällen hinterher gehechtet und mit vollem Tatendrang versuchte man das Rund auf den gegnerischen Boden zu bringen. Diese Leidenschaft, welche die Herren an den Tag legten, wurde auch mit einem 21: 25 belohnt. Mit einem Strahlen auf dem Gesicht schauten sie Richtung zweiter Satz.
Nicht einmal Alfred Hitchcock hätte einen spannenderen Krimi schreiben können, als jener des zweiten Satzes. Nach einer kleinen Führung der Herren aus dem Oberland, nahmen die Buchsianer den Ball und auch die Punkte an sich. Bis es am Ende zu einem Kopf an Kopfrennen kam. Immer wieder stahl ein Team den Gegner den Satzball. Die Zuschauer waren gespannt wie der Bogen Robin Hoods. Doch wie Tyson Gay konnten die Herren nicht mithalten und unterlagen in diesem Thriller.
Während des Seitenwechsels gab es einen nötigen Pep-Talk der Mitspieler und die Herren konnten sich fokussieren, wie die Linse eines Kameramannes.
Mit einer neuen Aufstellung und neuem Kampfgeist, hielten sich die Herren im dritten Satz breit, um den ersten Punkt zu hohlen. Doch der Service von Thun übertrumpfte jedes 5-Sterne Restaurant und so lagen sie schon nach einigen Schlägen mit einigen Punkten vorne, was den Buchsianern moralisch merklich zusetzte. Es waren viele Eigenfehler auf Seite der Oberländer nötig, um das Altherren Team wieder auf Kurs zu bringen. Doch auch mit den grössten Anstrengungen, welche einige sehr schöne Spielzüge und Punkte hervorbrachten, war dieser Satz schnell zu Ende. Mit demotivierten und wütenden Gesichtern trottete das Team auf die andere Seite und machte sich bereit für einen letzten Widerstand.
Es brauchte einige motivierende Trainerworte, um den Buchsianern in Erinnerung zu rufen, wie sehr sie dieses Spiel lieben. Noch ein letztes Mal wollten sich die Herren auflehnen gegen die eiserne Mauer von Thun und ihnen zeigen, dass diese alten Hasen noch immer springen können.
Leider verloren auch im vierten Satz die Buchsianer schon am Anfang einige Punkte. Eigenfehler waren selten, aber die Thuner zeigten ein starkes und schönes Spiel. Als das Spiel schon fast zu Ende war und die Hoffnung von einigen, wie eine alte Kerze, langsam zu erlöschen begann, wendete ein wunderschöner Smash die Gesinnung der Spieler und der Funke der Freude und Hoffnung erstrahlte wieder. So kämpften sich die Herren immer näher an den Satzsieg heran, doch als sie schon fast aufgeholt hatten, stolperten sie zweimal über ihre eigenen Beine und verloren.
Trotz der unbefriedigenden Leistung waren die Herren froh wieder Volley zu spielen. So bedankten sie sich beim Gegner für die Gastfreundschaft und auch bei den weitgereisten Zuschauern für die Unterstützung. Lange wird es bestimmt nicht mehr dauern, bis das schönste Trikot der Schweiz vor Freude wieder in die Luft gehalten werden kann.
Resultat: 3-1 (21:25, 32:30, 25:17, 25:21)
Wir bedanken uns nochmals bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freuen uns euch schon am nächsten Donnerstag 4. November, in unserer Heimhalle in Buchsi wieder zu sehen, wenn es heisst: Münchenbuchsee vs. VBC Uni Bern. Anpfiff um 20.30.