Da isch ja z iwermä no länger gangä
VBC Münchenbuchsee - VBC Malters 3:0 (25:12, 25:13, 25:15)
Malters hat mit starken Leistungen in den vergangenen Matches definitiv auf sich aufmerksam gemacht. In der Tabelle liegen sie noch genau 1 Punkt hinter uns. Nach den Niederlagen gegen Therwil und Muri drohte uns nun sogar, auf Rang 5 abzurutschen. Wir waren gewillt und motiviert, uns einen besseren Ausgang zu erspielen.
Malters ist nur mit 7 Spielern inkl. Libero angereist. Das bedeutet sie haben keine Wechselmöglichkeit. Wir suchten uns ein Ziel aus für unseren Service und starteten druckvoll. Nach dem ersten gelungenen Sideout machte Chrigu gleich ein Ass. Vom 4:0 stellten wir schnell auf 11:3. Malters fand kein Rezept gegen die guten Services und den gut gestellten Block. Nach zwei Anspielfehlern von uns stellte Tobi mit seiner Serviceserie zum 17:7 die weichen eindeutig auf Sieg. Ohne Gnade gewannen wir Satz 1 mit 25:12.
Satz 2 begann ausgeglichener, was von unserer Seite her zu erwarten war. Wir waren aber konzentriert und arbeiteten wie schon im vorherigen Satz vorallem am Block und in der Defense sehr gut. Zugegeben, die hohen Pässe vom Gegner machte das blocken und verteidigen doch etwas einfacher. Obschon wir bei 5:6 noch im Rückstand waren, konnten wir mit guten Services erneut davonziehen. Erneut war es Tobi der mit einer Serie auf 15:7 davonzog. Da wir von da an auch aufgrund sehr guter Annahmen jedes Sideout direkt schafften, kam beim Gegner nie Hoffnung auf eine Wende auf. Mit 25:13 geht auch der zweite Satz deutlich an Buchsi.
In Satz 3 konnten wir es uns auch leisten, die Stammformation auf der Bank zu lassen und in ungewohnter Aufstellung zu spielen. Dies änderte garnichts am Satzverlauf. Zu wenig kam vom Gegner, zu dominant und spielbestimmend waren wir. Früh distanzierten wir Malters mit 7:3. Wir steuerten unaufhaltsam dem Sieg entgegen. Im Mittelabschnitt konnten wir erneut die Vorentscheidung herbeiführen und auf 18:11 davonziehen. Mit einer erneut konzentrierten Leistung im Sideout bis Ende Match (Wieder schafften wir jedes Sideout im ersten Versuch) liessen wir Malters nicht mehr zurückkommen. Pügy hatte die Ehre den letzten Angriff zum 25:15 zu vollenden.
Für die Zuschauer waren die 52 Minuten Spielzeit volleyballerische Magerkost. Der Unterschied war schlicht zu gross. Wir wissen natürlich dass Malters mit stark dezimiertem Kader angereist ist und definitiv mehr drauf hat. Diesen Sieg nehmen wir trotzdem gerne mit. Auch unsere solide und konzentrierte Leistung war Grund dafür, dass Malters nie im Spiel angekommen ist.
Blick auf die Tabelle: Da Thun gegen Aarberg mit 2:3 verloren hat, liegen wir noch 1 Punkt hinter den Oberländern zurück und dürfen weiterhin auf Rang 2 und der damit verbundenen Teilnahme am Final Four hoffen. Das letzte Spiel der Regular Season wird auswärts gegen U60 Muristalden sein. Am Freitag 10.03. um 20:30 heissts dann wieder 1,2,3 SPPPIIKKKEEEEEE!!!!!