Aufholjagd gelungen
Nun stand er an, der Match vor dem wir alle etwas nervös waren. In der Vorrunde konnten wir unsere heutigen Gegnerinnen mit einem klaren 3:0 bezwingen.
Auf der anderen Seite stand Münsigen mit einem bekannten Gesicht an der Seitenlinie was denkt ihr wer wars?
Satz 1
Starteten wir etwas verlegen.
Münsigen konnte von Anfang an Punkten, machte uns mit dem Service etwas Druck und die Mittelblockerinnen unserer Gegner machten uns das Leben schwer.
Trotz mehreren Auswechsel konnten wir unser können im ersten Satz nicht unter Beweis stellen.
Dieser Satz ging mit 25:21 an Münsigen.
Satz 2
Iz gäbä mir vo Afang ah vougas!
Gut gesagt, aber leider nicht in die Realität umgesetzt. Münsigen konnte wieder vorallem durch clevere Angriffe in der Mitte, einige schöne Punkte erzielen und bei uns war der Wurm drin.
Wir versuchten zwar alles, aber leider mussten wir uns auch in diesem Satz mit 25:15 geschlagen geben.
Naa? Habt ihr schon eine Ahnung, wer der Trainer sein könnte?
Satz 3
De gits haut e 5Sätzer mir hei ja aui Zit!
Dass war das Motto!
Wir starteten konzentriert ins Spiel hinkten jedoch immer einige Punkte hinterher, bis es schon 19:9 für Münsigen stand.
Nach dem Timeout von Yvonne und aufbauenden Worte gingen wir zurück aufs Feld und holten unsere ganze Kraft raus und kämpften Punkt für Punkt.
Mit Druck im Service, stabiler Defense und einem Hammer, wurde der Abstand zu unseren Gegnerinen immer kleiner.
Beim Stand von 24:24 hiess es nur noch, kämpfen, kämpfen, kämpfen!
Wir hatten zwei mal die Chance den Matchball zu verwerten, konnten diese Chance leider nicht nutzen. Aber auch Münsigen wurde nervös und hatte auch Mühe beim Aufbau.
Kurz und knapp es ging so weiter, bis wir beim Stand von 31:30 eine Chance zum Matchball hatten.
So Froue no eine.
Dieser Satz wurde zur Realität und wir haben den Matchball beim Stand von 32:30 für uns entschieden. Geitz no spannender? Nei.
Kleiner Tipp zum Trainer (er ist Libero in unserem Verein) weisst du es jetzt? Neeein? Dann musst du noch weiter lesen :)
Satz 4
Im vierten Satz funktionierte so gesagt alles!
Bis 6:0 konnten wir mit unserem Service punkten und setzten unsere Gegnerinnen unter Druck.
Durch unsere Mauer am Block Namens Angela schaffte es Münsigen nicht, denn Ball auf unserer Seite zu verwerten.
Nach dem Timeout von unseren Gegnerinnen konnte Münsigen wieder aufholen.
Münsigen holte zwar wieder auf, aber wir liessen uns diesen Satz nicht nehmen und machten den Sack bei 25:23 zu.
Satz 5
Häts nid vo Afang ah so chönne si?
Wir setzten die Münsigerinnen von Anfang an unter Druck und sie konnten ihr Spiel nicht aufbauen und kein Timeout und keine Tipps beim Stand von 3:7 half den Gegnerinnen uns zu stoppen!
Die Seiten wurden gewechselt und weiter gieng es.
Wir punkteten vorallem durch gezielte Angriffe auf allen Positionen und wurden beim Stand von 10:7 kurz gestoppt.
Jetzt noch einmal alle Kräfte hervor holen und beim Stand von 10:15 war der Schlusspfiff realität!
So ein spannendes und lehrreiches Spiel für uns!
Wir sind so froh dieses wichtige Spiel für uns entschieden zu haben.
Wir stehen immernoch auf Platz eins und werden diesen Platz auch bis zum Schluss verteidigen!
Danke für die Lautstarke unterstützung, es wäre ja langweilig für euch, wenn wir es nicht so spannend machen würden, danke Yvonne für die richtigen Worte im richtigen Moment und danke Team, dass wir wieder einmal gezeigt haben, dass ein Rückstand für uns keine Bedeutung hat!
Zum Rätsel:
Noch ein letzter Tipp!
Er ist der Mann einer Spielerinn von uns.
Jaa, richtig Näthu stand uns gegenüber und war für einmal nicht für Buchsi. Merci für dä Näthu, neeei spass! :)
Weiter geht es nächsten Samstag gegen Volero Aarberg Zuhause 16:30 Uhr Anpfiff.
Be there!
Easy!